Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 3000 (in Literatur Nr. 200), Entwurf von J.J. Kaendler und Michel Victor Acier (um 1770), auf drei Volutenfüßen stehender Balusterschaft mit drei musizierenden Amoretten, an dessen Kapitell sechs einsteckbare Leuchterarme mit Kelchblatttüllen, die bekrönende Tülle durch einen siebenflammigen Aufsatz erweiterbar, Fuß, Schaft und Leuchterarme üppig mit plastischen Blüten belegt, rest., Gesamt-H ca. 81 cm, Knaufschwerter Mitte 19. Jh. bis 1923