How do I find out about the offer?

The offer for the current auction is placed online about three weeks before the auction date. Grouped in the individual auction categories, you can see all the objects here with several photo views, the catalog description and the starting price. In addition, we cordially invite you to visit the preview, which begins one week before the auction date. During the preview you will have the opportunity to personally inspect all objects.

How can I get a condition report?

Die Beschreibungen enthalten allgemeine Angaben zum Zustand. Sollten Sie detailliertere Informationen oder zusätzliche Fotos wünschen, senden Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie die HEICKMANN-App. Wir senden Ihnen daraufhin schnellstmöglich einen Zustandsbericht über das gewünschte Objekt an Ihre E-Mail-Adresse.

How can I bid?

Bid in person

To bid in person at auction is the most coventional way of taking part. We are pleased to invite you to our saleroom on the day of the auction. You will be able to experience the fascinating atmosphere and excitement of a sale!

Absentee bids

Ist es Ihnen zeitlich nicht möglich, am Auktionstag mitzubieten, können Sie sich schriftlich beteiligen. Hierfür laden Sie sich unser schriftliches Bietformular herunter und lassen uns dies ausgefüllt und unterschrieben mindestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn zukommen. Der von Ihnen angegebene Betrag ist Ihr Maximalgebot. Wir nutzen Ihr Gebot nur so weit wie nötig, um andere Teilnehmer zu überbieten. Bequemer noch ist es, online ein schriftliches Gebot abzugeben. Dazu ist es erforderlich, sich einmalig auf unserer Homepage oder in der HEICKMANN-App zu registrieren. Sie haben die Möglichkeit, jedwedes Objekt auf die Merkliste zu setzen bzw. sofort ein Gebot vorzubereiten. Ihre Vorgebote auf diesem Weg sind für uns nicht einsehbar und werden über unser Livebietsystem je nach Erfordernis angezeigt.

Telephone bidding

Bei der Online-Gebotsabgabe oder über das Bietformular können Sie jedes Objekt für das telefonische Mitbieten kennzeichnen. Telefonische Gebote werden ab einem Limitpreis von 120 Euro angenommen. Ein/e Vertreter/in unseres Hauses ruft Sie während der laufenden Auktion rechtzeitig vor dem Aufruf des ausgewählten Objektes an und ermöglicht Ihnen ein telefonisches Mitbieten. 

Live bidding

Unsere Versteigerung ist am Auktionstag über unsere Homepage und die HEICKMANN-App live zu verfolgen. Sie haben die Möglichkeit, sich über das Live-Bietsystem daran zu beteiligen, als säßen Sie im Auktionssaal. Hierfür ist beim ersten Mal eine Registrierung spätesten 24 Stunden vor der Auktion notwendig. Nach Freischaltung haben Sie dann die Möglichkeit, für die aktuelle und alle weiteren Auktionen ohne nochmalige Registrierung mitzubieten. Bitte beachten Sie, dass die notwendige Registrierung aus Datenschutzgründen unabhängig von der Anmeldung zum schriftlichen Vorgebot und der Newsletter-Funktion auf unserer Homepage ist. Für die Nutzung des Live-Bietsystems wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Zuschlag erhoben. Der Livestream startet erst wenige Minuten vor Auktionsbeginn.

SMART-Auktion

 

SMART-Auktionen sind reine Online-Auktionen und werden automatisiert durchgeführt. Das bedeutet, das erste Los startet zu einem festen, vorab angekündigten Termin (in der Regel am Sonntag um 11 Uhr nach unserer klassischen Auktion). Auf unserer Homepage angemeldete Kunden können während eines rückwärts laufenden Countdowns (15 Sekunden) mitbieten. Mit jedem Bietschritt startet der Countdown neu. Das System erkennt selbständig die eingehenden Gebote und ordnet sie auf die Millisekunde genau zu. Der Zuschlag erfolgt, wenn bis zum vollständigen Ablauf der Countdownanzeige kein höheres Gebot eingegangen ist. Sobald das erste Los zugeschlagen ist, folgen alle weiteren Lose in numerischer Reihenfolge nach dem gleichen Prinzip.

 

Neben dem Livebieten gibt es die Möglichkeit, über unsere Homepage oder die HEICKMANN-App Vorgebote für Objekte der SMART-Auktion abzugeben. Diese fließen automatisiert und je nach benötigten Bietschritten in die SMART-Auktion ein. Auf den Zuschlag erheben wir ein Aufgeld von 23 % zzgl. 19 % Mehrwertsteuer. Weitere Onlinegebühren fallen nicht an. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Loses wird online über den Zuschlag informiert. Die Rechnung stellen wir Ihnen per E-Mail zu, außerdem finden Sie diese in Ihrem Kundenaccount. Für technische Störungen bei der Durchführung der Auktion können wir leider keine Haftung übernehmen

 

In which steps is it increased?

The call begins with the limit stated in the catalogue. If there are several written preliminary bids, the call can also start with a higher price. Prices increase by EUR 5 from EUR 30, EUR 10 from EUR 50 and from EUR 200 in 10 percent increments.

How much is the premium?

Die Zahlungssumme auf Ihrer Rechnung ist zusammengesetzt aus Zuschlagspreis, Aufgeld in Höhe von 23 % und gültiger Mehrwertsteuer. Der Kauf unterliegt der Differenzbesteuerung, das heißt, dass die Mehrwertsteuer lediglich auf das Aufgeld berechnet wird. Für die aktive Nutzung des HEICKMANN-Online-Services (Livebieten) wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer erhoben. Alle Arten von schriftlichen Vorgeboten sowie SMART-Auktion-Gebote sind davon ausgeschlossen. Von der Mehrwertsteuer befreit sind Ausfuhrlieferungen an Unternehmen in EU-Mitgliedsländern bei Vorlage der USt-IdNr. Bei Ausfuhrlieferungen in Drittländer wird die Mehrwertsteuer bei Vorlage des Ausfuhrnachweises erstattet.

How do I find out if I have been awarded a contract?

Wenn Sie online mitgeboten, also nicht im Saal, schriftlich oder am Telefon teilgenommen haben, erfahren Sie über die HEICKMANN-App gleich nach der Auktion Ihre Zuschläge. 

How do I get my bill?

Nach der Auktion senden wir Ihnen die Rechnung per E-Mail zu, auf Wunsch gern auch auf dem Postweg. Außerdem finden Sie Ihre Rechnung in Ihrem Kundenaccount.

When does the after sale start?

After the auction has ended, almost all objects that have not been knocked down can be purchased at the limit price plus buyer's premium. The unsold objects are marked on the homepage.

How do I pay for my purchase?

- bar oder per Debit-Karte im Auktionshaus
- by bank transfer after receipt of invoice

How do I receive my auctioned items?

Gern können Sie während unserer Geschäftszeiten zur persönlichen Abholung in unser Auktionshaus kommen. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung. Sollten Sie einen Paketversand wünschen, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. 
Im Falle großer Objekte, Möbel oder besonders fragiler Objekte holen wir mit Ihrem Einverständnis ein Transportangebot einer Spedition ein. Bei besonders kostbaren Objekten beauftragen wir gern einen Werttransport für Sie.

 

How much is the shipping?

Die Versandkosten berechnen wir individuell nach Anzahl und Beschaffenheit der von Ihnen ersteigerten Gegenstände. Der Versand erfolgt weltweit. Wenn Sie Ihre Auktionsrechnung inklusive Versandkosten überwiesen haben, wird der Versandprozess für Ihre ersteigerten Objekte angestoßen. Bitte beachten Sie, dass die Pakete in der Reihenfolge der Zahlungseingänge versendet werden und es daher teilweise zu Wartezeiten kommen kann.

 

How do I know if my package has already been shipped?

Über den Versandstatus Ihrer Objekte werden Sie von uns per automatisierter E-Mail informiert.

 

When is a customs declaration necessary?

Bei Käufen mit einer Rechnungssumme über 1.000 Euro, die per Paketversand in Drittländer ausgeführt werden, ist die Anforderung einer Zollerklärung verpflichtend. Die Gebühren hierfür werden auf Ihrer Rechnung gesondert ausgewiesen.

 

Wie erhalte ich eine Mehrwertsteuer-Befreiung?

Die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 19 % wird lediglich auf das Aufgeld erhoben. Bei einem Kauf aus dem EU-Ausland ist bei Vorlage der Umsatzsteuer-Ident-Nummer der Käuferin oder des Käufers eine Mehrwertsteuerbefreiung möglich (Reverse-Charge-Verfahren).

 

Who are my contacts?

Unser engagiertes Team versucht stets für Sie da zu sein. Gern beantworten wir Ihre Fragen am Telefon unter 0371 / 517 204 oder per E-Mail. Bei Fotoanfragen, Rechnungsstellung und Zustandsberichten wenden Sie sich bitte an:

 

Katja corner k.ecke@heickmann.eu
Catherine Heise k.heise@heickmann.eu
Johanna Hess j.hess@heickmann.eu
Martin Bucher m.bucher@heickmann.eu
Nadine Fülbier n.fuelbier@heickmann.eu

 

Bei Fragen zu Verpackung und Versand wenden Sie sich außerdem gerne per E-Mail an: versand@heickmann.eu oder telefonisch an 0371 / 517 204.

 







 

CMS