J.P. Kayser Sohn, Krefeld-Bockum, Kayserzinn, im Boden gemarkt und nummeriert 4293, über geschnürtem Fuß konische Wandung mit schlanken organischen Griffen, leicht gewölbter Deckel mit Kellenaussparung und plastischem Beerenknauf, reiches Floral- und Lineamentrelief, Altersspuren, u.a. leicht verzogen, H ca. 23 cm, um 1900, Provenienz: Sammlung Giorgio Silzer
bid preparation
Current auction
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025